Einmal in der Woche begeben sich Schülerinnen und Schüler aus der Marckmannstraße auf den Weg zur Rudervereinigung Bille. Nach fünfzehnminütigem Fußmarsch werden sie dort von zwei Vereinsmitgliedern empfangen. Zunächst erstellt sich jede Ruderin und jeder Ruderer anhand vorgegebener Auswahlmöglichkeiten einen individuellen Trainingsplan für den Tag. Neben Aufwärmübungen (Ergometer, Laufband, Crosstrainer oder Fahrradfahren) entscheidet jede_r Einzelne, welche Kraftübungen er oder sie absolvieren will. Dabei sollen möglichst viele Muskelgruppen (Arme, Beine, Rücken, Bauch usw.) beansprucht werden.
Wir gehen jeden Montag zum RUDERN.
|
Bei gutem Wetter bieten die Ruderprofis Andreas und Jannik den Schülerinnen und Schülern an, sich mit Kanadier- und Trimmi-Booten auf dem Wasser fortzubewegen. Unter fachmännischer Anleitung und Hilfe erleben die Ruderer der Marckmannstraße, dass sie nur vorankommen, wenn sie dafür etwas tun. Nach erfolgreichem Training bleibt oft noch etwas Zeit für eine Runde Tischtennis – bevor der Heimweg zur Schule angetreten wird.
Übrigens werden auch die Lachmuskeln im Ruderkurs ausgiebig trainiert…!
Wir danken der Rudervereinigung Bille e. V. für diese langjährige, tolle Kooperation und das Engagement der Vereinsmitglieder.