Brötchenprojekt

Das „Brötchenprojekt“ ist ein inzwischen seit einigen Jahren erfolgreich durchgeführtes (und schulweit geschätztes!) Projekt der Oberstufe.

Am Freitagvormittag backt eine feste Gruppe von Schülerinnen und Schülern (aus allen Oberstufenklassen) Brötchen und belegt diese. Anschließend wird die Ware an Vorbesteller ausgeliefert sowie in der Pausenhalle zum Verkauf angeboten. Angeleitet wird das Projekt von Herrn Simonsen. Er ist Experte – da er vor seinem Erzieherberuf als Bäcker gearbeitet hat.

Das Brötchenprojekt vermittelt handlungsorientiert Kompetenzen auf verschiedensten Ebenen:

  • Planungen (Mengen, Einkauf usw.), Einkaufen
  • Arbeitsplatz einrichten, sauber halten, aufräumen.
  • Möglichst selbständige Arbeitsorganisation
  • Teigherstellung und -verarbeitung
  • Bereitstellen/Zubereitung verschiedenster Beläge
  • Belegen der Brötchen, appetitliches Anrichten
  • Vorbereitung und Durchführung von Auslieferungen sowie dem Verkauf in der Pausenhalle
  • Abrechnung der Einnahmen
  • Einüben/Fördern/Verstärken von Selbstorganisation
  • Erleben von Arbeitsprozessen, Erfolgen – aber auch Anstrengung.

Hier kann man tolle Fotos aus dem Projekt sehen: