In Zusammenarbeit mit dem BHH Sozialkontor bietet die Schule Marckmannstraße seit einigen Jahren eine Ganztags- und Ferienbetreuung für unsere Schülerinnen und Schüler an. Das Hort-Angebot richtet sich an alle Eltern der Schule Marckmannstraße, die aus verschiedensten Gründen eine verlässliche und professionelle Betreuung ihrer Kinder außerhalb von Unterrichtszeiten wünschen.
Anschlussbetreuung
Der Unterricht endet an der Schule Marckmannstraße um 15.00 Uhr. Nahtlos schließt die Betreuung der angemeldeten Schülerinnen und Schüler durch die Kolleg_innen vom BHH Sozialkontor an. In Räumlichkeiten unserer Schule finden verschiedene Aktivitäten und Angebote statt. Die Betreuung endet um 18.00 Uhr, und die Kinder werden mit dem Schulbus nach Hause gefahren.
Ferienbetreuung
Auch in den Hamburger Schulferien bietet der Schulhort eine verlässliche Betreuung an, in der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr. Aktivitäten werden um Ausflüge und kleine Projekte erweitert. Im Rahmen der Ferienbetreuung erhalten alle Schülerinnen und Schüler ein warmes Mittagessen und werden mit dem Bus abgeholt und wieder nach Hause gebracht.
Eltern können im Schuljahr bis zu elf betreute Ferienwochen für ihr Kind buchen und nach Absprache über das Jahr verteilen. Eltern, denen Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket zustehen, können bis zu sechs Wochen kostenfreie Betreuung beanspruchen.
Wenn Sie Interesse an den Angeboten der Ganztags- und Ferienbetreuung haben, melden Sie sich bitte im Schulbüro. Dort erhalten Sie Informationen (auch über Kosten und mögliche Zuschüsse) und Anmeldeformulare.