Projektwoche

Jedes Frühjahr arbeitet die Schule Marckmannstraße übergreifend zu einem Projektthema. Für mehrere Tage ist bis zum Mittagessen der Klassenverband aufgelöst, und Unterricht findet in von Schülern gewählten AGs statt. Hier treffen sie auf neue Mitschüler und oft auch ungewohnte Lehrkräfte. Intensiv wird zum gewählten Thema gearbeitet.

Inhalte von Projektwochen sind bunt und vielfältig. In vergangenen Jahren wurde z. B. gearbeitet zu Themen wie: Hamburg, Fit & Gesund, Natur erleben mit allen Sinnen, Zirkus, Kunst und vielem mehr.

Ergebnisse der Projektwochen-Arbeit werden am so genannten „Zeigetag“ präsentiert. Dieser wurde über die Jahre immer größer und aufwändiger, hat inzwischen Schulfest-Charakter. Eltern, Geschwister und auch Klassen der benachbarten Fritz-Köhne-Schule werden eingeladen – zu einem fröhlichen, produktiven Beisammensein. Der Elternrat ist mit einem Café präsent, bestückt durch Kuchenspenden von Eltern.