Alle Beiträge von herfordt

Unsere Abgänger:innen 2025

In Hamburg sagt man Tschüss!

Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder von einigen Schülerinnen und Schülern verabschieden müssen. Einige gehen auf eine Berufsschule oder werden bei einer Werkstatt, der Hamburger Arbeitsassistenz oder in einer Tagesförderstätte anfangen zu arbeiten.

Wir wünschen Ihnen eine tolle Zeit und viel Glück auf
ihrem neuen Lebensabschnitt.

Den Abschied haben wir am Freitag gebührend gefeiert. Erst kam die ganze Schule in der Aula zusammen und hat sich die Fotoshows der Abgängerinnen und Abgängern angeschaut, dann wurden die Zeugnisse überreicht und das Klassenteam hat sich mit ein paar Worten verabschiedet.

Am Abend waren alte Lehrerinnen und Lehrer und ehemalige Schülerinnen und Schüler da und es wurde ordentlich getanzt.

Sommerfest 2025

Am 1. Juli war es endlich wieder soweit! Wir haben unser Sommerfest gefeiert!

Um 10:00 Uhr ging es los und wir wurden von Frau Ulrich und Frau Bartsch (Hort) begrüßt.

Dieses Jahr haben wir nämlich gemeinsam mit dem BHH-Sozialkontor gefeiert. Schon seit 10 Jahren stellen sie den HORT an unserer Schule! Das war ein tolles Jubiläum!!!Der Hort hat einen Stand gehabt mit Kinderschminken, kleinen Preisen, Turnbeutel zum Anmalen und vieles mehr!

Auch die Klassen haben sich wieder tolle Sachen einfallen lassen, es gab für jeden etwas! Tattoos, Airtramp, Sockenaufhängen, Dosenwerfen, Kegeln, Zielschiessen, Freiluftdisco und vieles mehr!

 

 

 

In der Turnhalle war wieder eine tolle Bewegungslandschaft aufgebaut und in der Pausenhalle haben die Eltern ein Cafe veranstaltet.

Dann kam noch der Eiswagen von Livotto und alle durften Eis essen.

Es war ein toller Tag bei bestem Wetter!

Danke an Alle die so toll mitgeholfen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Sommerfest!!!

Lauffest 2025

Am 19. Juni war es endlich wieder soweit: Das Inklusive Lauffest fand auf der Jahnkampfbahn im Stadtpark statt.

Zahlreiche Klassen unserer Schule waren dabei. Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase zu mitreißender Musik konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Stunde lang nach Herzenslust gehen, rennen, rollen – was immer ihnen Freude bereitete.


Die Stimmung war wieder einmal super und alle hatten viel Spaß und Ausdauer. Die abschließende Medaillenübergabe war sehr aufregend!
Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr!

Wir bauen eine Bank für E.

E., ein Schüler aus der Mittelstufe, verbringt seine Pausen immer draußen auf der Terrasse seiner Klasse. Der Schulhof ist ihm zu groß und unübersichtlich. Daraus entstand die Idee, für ihn eine Bank zu bauen, die immer für ihn auf der Terrasse bereit stehen kann. Eine prima Aufgabe für das Werken-Projekt in der Mittelstufe (mit Herrn Brinkmann und ab und zu Herrn Huke)!

Also an die Arbeit! Dafür mussten die Schüler
– messen und anzeichnen
– und sägen
– und schleifen
– und bohren
– Bohrlöcher mit dem Senker weiten
–  und schrauben.


Viel zu tun –  das war Arbeit für viele Wochen! Aber am Ende war die Bank fertig – und E. hat sich gefreut und benutzt die Bank!

 

Hamburg räumt auf 2025

„Hamburg räumt auf!“ – Die Bilanz | Stadtreinigung Hamburg

 

Auch in diesem Jahr haben wir wieder fleißig Müll gesammelt.
Rund um die Schule haben wir wieder alles sauber gemacht.


Jeder hatte ein paar Handschuhe und einen Müllsack.
Wir hatten viel Spaß dabei und haben uns gewundert, was die Menschen so einfach auf die Straße werfen.

Am Ende hatten wir einen riesen Haufen Müll zusammen gesammelt.

Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!
Danke an alle fleißigen SammlerInnen