Wettbewerbe

Schülerwettbewerbe sind geeignet, Schüler und Lehrer für Lernvorhaben und Leistungen in einem bestimmten Bereich oder zu einem bestimmten Thema zu motivieren. Dabei ist – unabhängig vom Gewinn eines Preises – die bloße Teilnahme in vielen Fällen schon ein Gewinn: In Form des Wissenszuwachses, durch Freude am Lernen, positive gruppendynamische Prozesse bei Gemeinschaftsleistungen und das Gefühl, eine solche Herausforderung bewältigt zu haben.

Sieg beim „Sautreiben“

Auch unsere Schülerinnen und Schüler können und wollen etwas leisten – und sind stolz auf Erfolge. Innerhalb der Schule finden Wettbewerbe zumeist auf sportlicher Ebene statt, zum Beispiel bei Turnieren oder Sportfesten.  Immer wieder beteiligen sich Klassen oder Schülergruppen aus der Schule Marckmannstraße auch an außerschulischen  Leistungsvergleichen.

Regelmäßig ist unsere Schul-Fußballmannschaft erfolgreich. Mehrfach wurde der Titel „Hamburger Meister“ in die Marckmannstraße gebracht. Bei den National Games der Special Olympics wurden in verschiedenen deutschen Städten Medaillen errungen, bis hin zu Gold. Ein Großteil der Schülerschaft beweist sportliche Ausdauer und Leistungsbereitschaft beim sogenannten Lauffest. Es findet jährlich in integrativem Rahmen statt, zusammen mit anderen Grund- und Förderschulen aus Hamburg.

Sieger*innen-Ehrung nach dem Lauffest in der Alsterdorfer Sporthalle